Turbo Flo
Frischluft-Schlauchgerät
Das Frischluft-Schlauchgerät Turbo-Flo ist ein Isolieratemschutzgerät, das überall dort eingesetzt werden kann, wo es möglich ist, Frischluft aus schadstofffreier Atmosphäre anzusaugen.
Turbo-Flo wird als Druckschlauch gerät eingesetzt. Da der Atemluftvorrat praktisch unbegrenzt ist, kann der Nutzer zeitunabhängig arbeiten.
Aufbau und Funktion Turbo-Flo be steht aus einem Gürtelanschlussstück, das fest mit dem Leibgurt verbunden ist. Dieses wird auf dem Rücken getragen. Am Gürtelanschlussstück wird der Zuführungsschlauch gehalten, der mit einem Doppel-Atemschlauch verbunden ist. Der Doppel-Atemschlauch wird über den Rücken und die Schultern geführt und ermöglicht damit die größtmögliche Bewegungsfreiheit des Geräteträgers.
Es enthält ein Überschussventil und einen Rundgewindeanschluss nach EN148-1. Als Atemanschluss dient die weltweit bewährte Vollmaske 3S.
Die Zulassung:
Das Frischluft-Schlauchgerät Turbo-Flo ist als Druck- und Saugschlauchgerät nach EN138 geprüft und zugelassen.
Betrieb als Druckschlauchgerät:
Wird das Gerät als Druckschlauchgerät verwendet, wird anstelle des Endfilters an das Schlauchende das Turbo-Flo Gebläse angeschlossen.
Das Turbo-Flo Gebläse saugt Frischluft an und fördert sie über Luftzuführungsschläuche von 9m bis zu 54 m Länge zu einem oder zwei Gerätträgern.
Die gebläseunterstützte Luftversorgung kann für einen oder zwei Nutzer erfolgen. Die Mindest-Durchflussmenge beträgt pro Nutzer120l/min. Am Gebläse kann der Durchfluss individuell reguliert werden. Das Turbo-Flo Gebläse ist klein, leicht, robust, leistungsfähig und sehr leicht zu bedienen. Turbo-Flo als Druckschlauchgerät
Die Luftzuführungsschläuche sind in den Längen 9m und 18m lieferbar. Sie haben beidseitig einen Gewindeanschluss für den Anschluss des Doppel-Atemschlauchs an der Gerätträgerseite und für das Endfilter bzw. das Turbo-Flo Gebläse am Schlauchende. Über ein Schlauchverbindungsstück können für den Gebläse betrieb auch mehrere Schläuche mit einander verbunden werden. Zwischen den Einsätzen kann die Geräteausstattung in Aufbewahrungsbehältern gelagert werden. In einen Aufbewahrungsbehälter passt z.B. das Turbo-Flo Gebläse und ein 9m Schlauch oder das Frischluft-Gerät und ein 9m Schlauch.
Preise erhalten Sie auf Anfrage
KONTAKT
⌂ | STM-Wittmann |
Unterfarrnbacher Str. 189 |
|
90766 Fürth | |
☎ | +49 (0) 911 - 977-930 34 |
🖷 |
+49 (0) 911 - 977-930 35 |
✉ | info@stm-wittmann.de |